Gebrechlich, passiv, starrsinnig – lange war das Älterwerden eher negativ konnotiert. Die steigende Lebenserwartung und die Zahl der Jahre, die ältere Menschen heute gesund und aktiv verleben können, sprechen eine andere Sprache. Mit der Verleihung des Deutschen Alterspreises setzt sich die Robert Bosch Stiftung daher für ein differenziertes Bild des Alters und das Gestaltungspotenzial des demografischen Wandels ein.
Die Auszeichnung wird seit 2012 jährlich an herausragende Initiativen und Einzelpersonen verliehen. Derzeit läuft die Ausschreibung des Deutschen Alterspreises 2016 – wir suchen dieses Jahr zum Thema „Vielfältig Wohnen!“ die besten Ideen im und für das Alter. Denn:
Weiterlesen