Doris Wagner

Bundestagskandidatin

Wahlkreis München Nord

Wahlkampfspende

Herzlich willkommen

liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Interessierte,

ich bewerbe mich bei der Bundestagswahl für das Direktmandat im Münchner Norden.

Auf dieser Seite möchte ich mich Ihnen und Euch vorstellen, berichten, warum ich Politik mache und von meinen thematischen Schwerpunkten erzählen. Sie finden hier Terminhinweise und Kontaktmöglichkeiten. Nach und nach wird sich die Seite mit Berichten über Wahlkampfveranstaltungen und andere Aktivitäten füllen, in denen Sie stöbern und mich besser kennen lernen können. Und wenn Sie wollen, können Sie hier auch meinen Wahlkampf finanziell unterstützen.

Viel Vergnügen beim Lesen,
Doris Wagner

Doris Wagner bewegt (mehr)

Hier lernen Sie meine Themen kennen. Heute geht es um die Situation von Kindern und Jugendlichen. Schauen Sie gerne rein:

Ihre Stimme in Berlin

verlässlich und verantwortungsbewusst

Ich mache seit über 20 Jahren Politik, weil ich meinen Beitrag für eine gute Zukunft und eine lebenswerte Gegenwart leisten will und weil ich daran glaube, dass Veränderung möglich ist, Einsatz sich lohnt und jede Stimme zählt.

Ich möchte beitragen zu einer gerechten Gesellschaft, in der jede Rentnerin und jeder Rentner ein würdiges Auskommen hat und jedes Kind die gleiche Chance auf einen guten Start ins Leben.

Ich setze mich ein für ein gutes Zusammenleben und Zusammenarbeiten. Das heißt, dass Erwerbs- und Sorgearbeit gerecht verteilt sind, ArbeitnehmerInnen von ihrem Gehalt leben können und Menschen zusammenhalten, egal wie sie aussehen, wen sie lieben, woran sie glauben oder welchen Geschlechts sie sind. Ich kämpfe dafür, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und unser Klima zu schützen, weil wir die Erde von unseren Kindern nur geborgt haben.

Mit Sicherheit
in den Bundestag

Verantwortung auch jenseits unserer Grenzen und vorausschauend für den Frieden

Deutschland ist ein starkes und einflussreiches Land, deswegen müssen wir auch jenseits unserer Grenzen Verantwortung übernehmen.

  • Konflikte verhindern: Das heißt für mich, dass Krisenprävention und zivile Konfliktbearbeitung für uns höchste Priorität haben. Die internationalen Strukturen des Krisenmanagements müssen gestärkt werden und deutsche Waffen dürfen nicht in Krisenregionen exportiert werden.
  • Europäisch handeln: Wir agieren in einem starken europäischen Verbund und setzen uns auch auf europäischer Ebene für eine Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik ein.
  • Gemeinsam handeln: Ich möchte, dass Deutschland ein verlässlicher Bündnispartner ist. Auch um internationale Einsätze der Vereinten Nationen zum Schutz von Zivilbevölkerungen und Begleitung von Friedensprozesse zu unterstützen.
  • Ausrüstung sicherstellen: Unsere Soldatinnen und Soldaten müssen gut ausgerüstet sein, um ihre Einsätze erfolgreich und sicher durchführen zu können.
  • Frauen und Minderheiten schützen: Frauen, Mädchen und marginalisierte Gruppen wie LGBTIQ-Personen sind besonders von Kriegen und Konflikten betroffen. Sicherheit bedeutet für mich auch, dass sie überall in der Welt ihr Leben selbst und frei von Gewalt gestalten können. Frauen und Mädchen müssen sicher zur Schule und zur Arbeit gehen können – auch im Krieg.
  • Neuen Bedrohungen begegnen: Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist heute viel mehr als Militär und Waffen. Neue Technologien bringen neue Gefahren. Wir müssen uns wappnen, um auf hybride Angriffe auf unsere demokratischen Prozesse und unsere kritische Infrastruktur vorbereitet zu sein.
  • Krisentreiber wie Klimawandel, Wassermangel, Fake News etc. müssen ressortübergreifend gemeinsam bekämpft werden.

Sicherheit in immer unsicheren Zeiten braucht einen klaren Wertekompass und Verlässlichkeit, einen weiten Horizont für immer vielfältigere Bedrohungen und Entschlossenheit frühzeitig zu handeln.

Grünes Wahlprogramm mehrsprachig

English – Français – Polski – Русский – Türkçe – أرابيش – Kurdî

Wagner im Gespräch

Einladung zum Gedankenaustausch mit der Pfennigparade

Pfennigparade Einladung zum Gedankenaustausch am 20.September 2021  Gerne bin ich der Einladung der beiden Vorstände der Pfennigparade zu einem Gedankenaustausch zu den drängendsten...

Theaterspielhaus

Besuch und Gedankenaustausch mit Gründerin Evi Marie Koblin am 30. August Ein verzauberter Ort, das Teatherspielhaus in München. Man betritt eine ‚andere Welt‘ mit Bühne, Kulissen und ganz viel...

SEND – Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland

Onlinegespräch am 27. August 2021 Unter der Überschrift #WegeBereiten hat das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland Kandidierende für die Bundestagswahl zu einem Gedankenaustausch eingeladen....

Vispiron – Unternehmenbesuch und Austausch mit CEO und Gründer Amir Roughani

Unternehmenbesuch und Austausch mit CEO und Gründer Amir Roughani am 27.August 2021   Wenn man den Eingangsbereicht von Vispiron betritt, fallen als Erstes die vielen Auszeichnungen auf. Ein...

Es wird heiß in der Stadt

,Es wird heiß in der Stadt‘ Klimaspaziergang mit Christian Hierneis und Dr. Svenja Jarchow am 5.August 2021 In diesem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt, dass das Klimaschutzgesetz der...

Health for Future

Health for Future Gedankenaustausch und Vorstellung der Organisation am 13. Juli 2021 Ich freue mich sehr, dass ich Health for Future kennenlernen durfte. Ein Zusammenschluss von Menschen aus dem...

German Zero

German Zero Gedankenaustausch und Vorstellung der Organisation am 09. August 2021 Im Pariser Klimaabkommen hat sich Deutschland gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft dazu verpflichtet, die...

Wer die Gesellschaft zusammenhalten will, muss Frauen besserstellen!

‚Wer die Gesellschaft zusammenhalten will, muss Frauen besserstellen!Bundestagswahl: Wer steht für was?’ Podiumsdiskussion mit und bei den Ver.di-Frauen am 27. Juli 2021 Einmal quer durch die...

Studentisches Gespräch zur Bundestagswahl

‚Studentisches Gespräch zur Bundestagswahl‘ Online Diskussion mit dem Collegium Oecumenicum am 19. Juli 2021 Über diese Einladung habe ich mich ganz besonders gefreut. Die Bewohner der...

„Weil alle Menschen zählen: Sozial wählen!“

„Weil alle Menschen zählen: Sozial wählen!“ Podiumsdiskussion bei der AWO am 24. Juni 2021  Auf Einladung der AWO habe ich mit Vertretern anderer Parteien über das Thema „Weil alle Menschen zählen:...

‚Direkt gesagt’ mit Andreas Krahl

Gem/einsam durch die Pandemie? Würde und Selbstbestimmung im Alter Durch die Corona Situation sind die Themen Pflege- und Altenpolitik aktueller denn je. Darüber habe ich mich im zweiten „Direkt...

‚Direkt gesagt’ mit Katrin Habenschaden

Münchens Weg aus der Pandemie Die Corona-Situation in München, ein aktuelles Thema. Hierzu habe ich im April im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe #Direktgesagt mit Katrin Habenschaden, der 2....

Pressespiegel

Münchner Merkur vom 31. August 2021

Abendzeitung vom 23. August 2021

Süddeutsche Zeitung vom 11. August 2021

tz / Hallo München: Interview vom 02. Juli 2021

Termine

No events found.