Für mein Abgeordnetenbüro in Berlin suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n MitarbeiterIn.
Arbeitsschwerpunkte sind:
- Inhaltliche Bearbeitung der Themas Demografiepolitik
- Eigenständige Erarbeitung parlamentarischer und politischer Initiativen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in allen Formaten (Pressemitteilungen, Webauftritt, Newsletter, etc.)
- Mitarbeit an der Konzeption, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Inhaltliche Vorbereitung von Ausschusssitzungen, verschiedenen Gremien, Terminen und Veranstaltungen
- Kontaktpflege zu Organisationen, Behörden, Verbänden und Institutionen
- Bearbeitung anfallender Korrespondenz, Beantwortung von BürgerInnenanfragen
- Büroorganisatorische Tätigkeiten
Erwartet wird:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsmarkt, soziale Sicherungssysteme, Generationengerechtigkeit
- Politisches Urteilsvermögen
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Themengebiete einzuarbeiten
- Kompetenz in der Organisation von Arbeits- und Entscheidungsprozessen
- Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Kenntnisse im Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik
- Büroorganisatorische Tätigkeiten
- Wünschenswert sind Kenntnis der Arbeitsabläufe in Fraktion und Parlament
Stellenumfang:
Es handelt sich um eine für die Dauer der 18. Wahlperiode befristete Stelle von 32- 39 Stunden (verhandelbar) in der Woche. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TvöD/Bund. Arbeitsort ist Berlin.
Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungsfrist endet am Montag, den 13. Januar. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag, den 17. Januar 2014 in Berlin statt.