Im Mai habe ich mich im Rahmen einer Delegationsreise des Verteidigungsausschusses in Prag mit Mitgliedern des tschechischen Abgeordnetenhauses und dem Senat getroffen. Dabei haben wir uns ausführlich über aktuelle sicherheits- und verteidigungspolitische Themen ausgetauscht. Inhaltlich ging es natürlich auch um die Krise in der Ukraine und das derzeit angespannte Verhältnis zu Russland.
Im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU arbeiten Deutschland und Tschechien seit langem eng zusammen. So haben beide Länder z.B. bereits 2012 zusammen mit Österreich, Kroatien und Mazedonien eine gemeinsame EU-Battlegroup aufgestellt. Auch innerhalb der NATO besteht eine intensive Kooperation. Tschechien engagiert sich beispielsweise aktiv im Zuge des von Deutschland angestoßenen NATO-Rahmennationenkonzepts.