Unser Antrag: Rüstungsexporte endlich reduzieren

Unser Antrag: Rüstungsexporte endlich reduzieren

von Doris Wagner | 29. Juni 2017 | Aktuelles, Verteidigung

29. Juni 2017 – Seit der Einführung eines jährlichen Rüstungsexportberichts im Jahr 2000 haben sich die deutschen Rüstungsexporte nahezu verdreifacht. Mit 6,85 Milliarden Euro lagen der Wert im Jahr 2016 nach wie vor auf einem Höchststand, nur übertroffen von...
30. Mai 2016 – Waffenexporte europäisch beschränken. Zu Besuch im KV Lindau

30. Mai 2016 – Waffenexporte europäisch beschränken. Zu Besuch im KV Lindau

von Doris Wagner | 30. Mai 2016 | Aktuelles, Bayern, Verteidigung

Große Worte – k(l)eine Taten. So lässt sich die Politik beschreiben, die Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel in puncto Rüstungsexporte betreibt. Anstatt Konflikten in unserer Nachbarschaft vorzubeugen und die Ausfuhr von Waffen konsequent zu beschränken, trägt...

12. November 2015 – Meine Rede zu 60 Jahre Bundeswehr

von Doris Wagner | 13. November 2015 | Aktuelles, Verteidigung

Heute wird die Bundeswehr 60 Jahre alt. Ein besonderes Merkmal der deutschen Streitkräfte ist die Innere Führung. Im Zentrum der Inneren Führung steht der einzelne Soldat, die einzelne Soldatin. Er oder sie soll sich im eigenen Handeln nie allein an militärischen...
10. März 2015 – ‚Deutschlands (neue) Rolle in der Welt‘ – Diskussion im Anton-Fingerle-Schulzentrum, München

10. März 2015 – ‚Deutschlands (neue) Rolle in der Welt‘ – Diskussion im Anton-Fingerle-Schulzentrum, München

von Doris Wagner | 10. März 2015 | Aktuelles, Bayern, Verteidigung

Fünf 10. Klassen haben sich intensiv mit den aktuellen Krisen in der Welt beschäftigt. Um darüber und Deutschlands (neue) Rolle zu diskutieren, haben sie mich und Philipp Specht, Jugendoffizier der Bundeswehr, in die Schule eingeladen. Man hört immer wieder, dass sich...
20. August 2014 – Newsletter „Internationale Politik und Menschenrechte“

20. August 2014 – Newsletter „Internationale Politik und Menschenrechte“

von Doris Wagner | 20. August 2014 | Aktuelles

Der Arbeitskreis 4 der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen „Internationale Politik und Menschenrechte“ berichtet in seinem circa monatlich erscheinenden Newsletter über die parlamentarische Arbeit der Bundestagsfraktion in folgenden Politikbereichen:...
Facebook-Button

Schlagwörter

AG Demografie Alter Altersarmut Antrag Attraktivität Ausbildung Bayern Berlin Beteiligung Bildung Bundesregierung Bundestag Bundeswehr Demografie Demografiestrategie Demografischer Wandel Doris Wagner EU Europa Fachgespräch Fachkräftemangel Flüchtlinge Frauen generationengerecht Generationengerechtigkeit Integration Jugendliche Kinder Kinder und Jugendliche Migration Mobilität München Partizipation Pflege Rede Rente Rüstungsexporte Sicherheitspolitik Soldaten Soldatinnen Teilhabe Verteidigung von der Leyen Wehrbericht wohnen

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter