10. Oktober 2016 – Besuch vom Parlament: Wanderausstellung Deutscher Bundestag

10. Oktober 2016 – Besuch vom Parlament: Wanderausstellung Deutscher Bundestag

von Doris Wagner | 10. Oktober 2016 | Aktuelles, Bayern

Der Deutsche Bundestag, kompakt erklärt in einer modernen und sehr informativen Wanderausstellung – das ist eine tolle Sache und ich freue mich deshalb sehr, dass es uns gelungen ist, sie in den Räumen der Stiftung Pfennigparade/Ernst-Barlach-Schulen zu zeigen....
1. Juli 2016 – Besuch im Jules-Verne-Campus in München

1. Juli 2016 – Besuch im Jules-Verne-Campus in München

von Doris Wagner | 1. Juli 2016 | Aktuelles, Bayern, Demografie

Schule kann Spaß machen, das merkt man gleich, wenn man den Campus betritt. Und zwar Kindern und Lehrkräften gleichermaßen. Empfangen haben uns Frau Wörner, die Lernhausleiterin der Grundschule und Frau Matijczak, die Betriebsleiterin und Prokuristin des Campus. Frau...
09. Dezember 2014 – Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung! Besuch der SchlaU-Schule

09. Dezember 2014 – Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung! Besuch der SchlaU-Schule

von Doris Wagner | 9. Dezember 2014 | Aktuelles

Nach einer oftmals traumatisierenden Flucht, erreichen zahlreiche Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge München. Sie sind hier fremd, allein, sprechen wenig bis kein Deutsch und kennen das deutsche Bildungssystem nicht. Aber nur mit einem Schulabschluss und einer...
21. November 2014 – Bundesweiter Vorlesetag

21. November 2014 – Bundesweiter Vorlesetag

von Doris Wagner | 21. November 2014 | Aktuelles, Bayern

Als Kind habe ich mich kreuz und quer durch unsere Stadtbibliothek gelesen. Ich konnte tief in Geschichten eintauchen, war total ‚versunken‘ und so ganz nebenbei habe ich viel dabei gelernt. Lesen regt die Phantasie an und eröffnet neue Welten. Wenn es...
4. November 2014 – ‚Lebensvielfalt macht Schule‘ – Fachgespräch AG Demografie

4. November 2014 – ‚Lebensvielfalt macht Schule‘ – Fachgespräch AG Demografie

von Doris Wagner | 4. November 2014 | Aktuelles, Demografie

Die Benachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund ist leider weiterhin Realität: Sie besuchen seltener Kitas,sind an Hauptschulen über- und an Gymnasien unterproportional vertreten, besuchen häufiger Förderschulen und studieren seltener. In unserer...
Facebook-Button

Schlagwörter

AG Demografie Alter Altersarmut Antrag Attraktivität Ausbildung Bayern Berlin Beteiligung Bildung Bundesregierung Bundestag Bundeswehr Demografie Demografiestrategie Demografischer Wandel Doris Wagner EU Europa Fachgespräch Fachkräftemangel Flüchtlinge Frauen generationengerecht Generationengerechtigkeit Integration Jugendliche Kinder Kinder und Jugendliche Migration Mobilität München Partizipation Pflege Rede Rente Rüstungsexporte Sicherheitspolitik Soldaten Soldatinnen Teilhabe Verteidigung von der Leyen Wehrbericht wohnen

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter