BBC Interview – Deutschland als Militärmacht?

BBC Interview – Deutschland als Militärmacht?

von Doris Wagner | 14. Juni 2017 | Aktuelles, Presse, Pressespiegel, Verteidigung

14. Juni 2017 –  Wie verändert sich die Rolle Deutschlands in der europäischen Sicherheitspolitik? Was soll und was kann Deutschland leisten?  Diese Fragen beleuchtet der aktuelle Beitrag der BBC „Germany – Anxious Giant“. In meinen Beiträgen...
Pressemitteilung: EU-Verteidigungsfonds – Keine zivilen Gelder für die Rüstungsindustrie

Pressemitteilung: EU-Verteidigungsfonds – Keine zivilen Gelder für die Rüstungsindustrie

von Doris Wagner | 8. Juni 2017 | Aktuelles, Verteidigung

7. Juni 2017 – Zu den heute veröffentlichten Plänen der EU Kommission für einen Verteidigungsfonds erkläre ich als Berichterstatterin im Verteidigungsausschuss: Es ist richtig, dass die EU-Mitglieder in der Sicherheitspolitik und insbesondere in der...
14. Dezember 2016 – Pressemitteilung: EU-Gipfel – Keine Milliarden für die Rüstungsindustrie

14. Dezember 2016 – Pressemitteilung: EU-Gipfel – Keine Milliarden für die Rüstungsindustrie

von Doris Wagner | 14. Dezember 2016 | Aktuelles, Presse, Verteidigung

Zu den Beratungen des morgen beginnenden EU-Gipfels zum Thema GSVP erkläre ich als Berichterstatterin im Verteidigungsausschuss: Es ist richtig, dass die EU-Mitglieder in der Sicherheitspolitik enger zusammenarbeiten wollen. Doch die nun geplante Militarisierung der...
Pressemitteilung: EU-Verteidigungsfonds – Keine zivilen Gelder für die Rüstungsindustrie

23. November 2016 – Meine Bewerbung für die bayerische Landesliste

von Doris Wagner | 23. November 2016 | Aktuelles, Bayern, Demografie, Verteidigung

Liebe Freundinnen und Freunde, ‚gerecht gleich grün’ – dieser Leitsatz begleitet mich durch mein politisches Leben. Gerechtigkeit ist keine Selbstverständlichkeit. Das habe ich als Kind persönlich erfahren – und das hat mich zu einem politischen Menschen...

8. September 2016 – Meine Rede: Krisenprävention? Fehlanzeige!

von Doris Wagner | 8. September 2016 | Aktuelles, Verteidigung

Verteidigungsetat 2017 setzt die falschen Prioritäten Die meisten Bürgerinnen und Bürger finden Haushaltsdebatten vor allem eines: todlangweilig. Zu Unrecht! Denn bei keiner anderen Debatte geht es derart grundsätzlich um die Frage: Welche Politik ist die richtige?...
« Ältere Einträge
Facebook-Button

Schlagwörter

AG Demografie Alter Altersarmut Antrag Attraktivität Ausbildung Bayern Berlin Beteiligung Bildung Bundesregierung Bundestag Bundeswehr Demografie Demografiestrategie Demografischer Wandel Doris Wagner EU Europa Fachgespräch Fachkräftemangel Flüchtlinge Frauen generationengerecht Generationengerechtigkeit Integration Jugendliche Kinder Kinder und Jugendliche Migration Mobilität München Partizipation Pflege Rede Rente Rüstungsexporte Sicherheitspolitik Soldaten Soldatinnen Teilhabe Verteidigung von der Leyen Wehrbericht wohnen

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter