Der Bundeswehrverband fragt nach: Die zivilen Beschäftigten der Bundeswehr

Der Bundeswehrverband fragt nach: Die zivilen Beschäftigten der Bundeswehr

von Doris Wagner | 13. September 2017 | Aktuelles, Verteidigung

13. September 2017 – Wenn es um die Bundeswehr geht, sprechen wir oft nur über die fast 180.000 Soldatinnen und Soldaten. Was dabei meistens vergessen wird: neben den vielen Soldatinnen und Soldaten gibt es auch rund 60.000 zivile Beschäftigte, die für die...
Traunstein: Grüne Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

Traunstein: Grüne Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

von Doris Wagner | 22. August 2017 | Aktuelles, Bayern, Verteidigung

22. August 2017 – Ich war vergangenen Monat in Traunstein zu Gast, um über Grüne Sicherheitspolitik zu referieren. Deutschland muss mehr Verantwortung übernehmen. Mit diesem „Münchener Konsens“ aus dem Jahr 2014, haben der damalige Außenminister Frank Walter...
Unser Antrag: Rüstungsexporte endlich reduzieren

Unser Antrag: Rüstungsexporte endlich reduzieren

von Doris Wagner | 29. Juni 2017 | Aktuelles, Verteidigung

29. Juni 2017 – Seit der Einführung eines jährlichen Rüstungsexportberichts im Jahr 2000 haben sich die deutschen Rüstungsexporte nahezu verdreifacht. Mit 6,85 Milliarden Euro lagen der Wert im Jahr 2016 nach wie vor auf einem Höchststand, nur übertroffen von...
Meine Kleine Anfrage zu Rüstungsexporten aus Bayern

Meine Kleine Anfrage zu Rüstungsexporten aus Bayern

von Doris Wagner | 28. Juni 2017 | Aktuelles, Bayern, Verteidigung

28. Juni 2017 – Vergangenes Jahr wurde durch eine Kleine Anfrage von mir klar, dass 2015 mehr als die Hälfte der genehmigten deutschen Rüstungsexporte, rund 59 Prozent, aus Bayern gekommen waren. Bei den Kriegswaffen lag der bayerische Anteil sogar bei 80...
BBC Interview – Deutschland als Militärmacht?

BBC Interview – Deutschland als Militärmacht?

von Doris Wagner | 14. Juni 2017 | Aktuelles, Presse, Pressespiegel, Verteidigung

14. Juni 2017 –  Wie verändert sich die Rolle Deutschlands in der europäischen Sicherheitspolitik? Was soll und was kann Deutschland leisten?  Diese Fragen beleuchtet der aktuelle Beitrag der BBC „Germany – Anxious Giant“. In meinen Beiträgen...
Pressemitteilung: EU-Verteidigungsfonds – Keine zivilen Gelder für die Rüstungsindustrie

Pressemitteilung: EU-Verteidigungsfonds – Keine zivilen Gelder für die Rüstungsindustrie

von Doris Wagner | 8. Juni 2017 | Aktuelles, Verteidigung

7. Juni 2017 – Zu den heute veröffentlichten Plänen der EU Kommission für einen Verteidigungsfonds erkläre ich als Berichterstatterin im Verteidigungsausschuss: Es ist richtig, dass die EU-Mitglieder in der Sicherheitspolitik und insbesondere in der...
« Ältere Einträge
Facebook-Button

Schlagwörter

AG Demografie Alter Altersarmut Antrag Attraktivität Ausbildung Bayern Berlin Beteiligung Bildung Bundesregierung Bundestag Bundeswehr Demografie Demografiestrategie Demografischer Wandel Doris Wagner EU Europa Fachgespräch Fachkräftemangel Flüchtlinge Frauen generationengerecht Generationengerechtigkeit Integration Jugendliche Kinder Kinder und Jugendliche Migration Mobilität München Partizipation Pflege Rede Rente Rüstungsexporte Sicherheitspolitik Soldaten Soldatinnen Teilhabe Verteidigung von der Leyen Wehrbericht wohnen

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter