Unternehmenbesuch und Austausch mit CEO und Gründer Amir Roughani am 27.August 2021  

Wenn man den Eingangsbereicht von Vispiron betritt, fallen als Erstes die vielen Auszeichnungen auf. Ein ausgesprochen erfolgreiches Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Einen freundlichen Empfang bereitete mir Amir Roughani, CEO und Gründer des Unternehmens. 

Er gründete sein Unternehmen 2002, hat inzwischen 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und kann 400 internationale Kunden vorweisen. Vispiron hat 2021 vom Deutschen Institut für Service-Qualität für sein Energy Eco System den Award für Nachhaltigkeitsprojekte erhalten. Auch für den Umgang mit seinen MitarbeiterInnen gewann Vispiron schon einige Preise.

Aktuell entwickelt das Unternehmen eine Elektrozapfsäule. Das liegt ganz auf ‚grüner‘ Linie. Wir Grüne wollen den Ausbau der Elektromobilität stärken. Wir fordern, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos neu zugelassen werden. Den Weg dorthin sollen europäische CO2-Flottengrenzwerte und eine ansteigende nationale Quote bereiten, die sich am 1,5-Grad-Pfad orientieren. Bis 2030 müssen aber bereits in relevantem Maße bisherige Verbrennerfahrzeuge durch E-Autos ersetzt werden, deren Anteil soll daher bis 2030 auf mindestens 15 Millionen Fahrzeuge steigen.

So erfüllen wir unsere Klima- und Umweltziele, sorgen für saubere Luft und die Automobilindustrie kann ihre Entwicklungsarbeit und ihre Investitionen verlässlich planen.

Vispiron ist ein sehr innovatives Unternehmen und es ist toll zu sehen, dass die Industrie bereits neue und innovative Wege geht.

Vielen Dank für den interessanten Besuch und das informative Gespräch. Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit Herrn Roughani.